Fachgebietsverantwortlicher Projektsteuerung (d/m/w) 

Bewerbungsfrist: 14.05.2025

 

Für die LEAG Clean Power GmbH suchen wir einen Fachgebietsverantwortlichen Projektsteuerung (d/m/w) am Standort Cottbus mit einem hohen Maß an Flexibilität in der Pendeldistanz (z. B. Berlin oder Dresden) und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

 

Deine Aufgaben
•    Du verantwortest vielfältige Aufgaben im Bereich der Projektsteuerung rund um unsere Projekte von Elektrolyseuren über Großbatteriesysteme bis hin zu unseren modernen H2-ready Kraftwerken.
•    Du unterstütz mit deinem Team die Aufgaben zum Erreichen der Projektziele und koordinierst die verschiedensten Unternehmensbereiche.
•    Du erstellst mit deinem Team standardisierte Prozesse und Terminpläne in der Projektbearbeitung und überprüfst deren Einhaltung.
•    Du unterstützt die Projektleitung bei der Überwachung von Projektzeitplänen und gleichst den Projektfortschritts mit den Projektzielen ab.
•    Du verantwortest die Projektmanagementmethodik und bist der dezentrale Risikokoordinator für unsere Projekte.
•    Du koordinierst mit deinem Team den Dokumentenmanagementprozess und unterstützt bei der Steuerung, Administration und Koordinierung der Prozesse.

 

Unser Match!
•    Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium mit einem hohen Maß an interdisziplinärem prozess- und bereichsübergreifendem Denken.
•    Du hast weitreichende Erfahrungen im Projektmanagement und der Projektkoordinierung gesammelt.
•    Du bist sicher im Umgang mit M365 (MS Teams, Sharepoint, PowerPoint).
•    Du bist pro-aktiv, hast die Bereitschaft Neues zu lernen und arbeitest gern im Team.
•    Du besitzt ein hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
•    Du besitzt konzeptionelles und analytisches Denkvermögen.


Dein Plus
Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bzw. -modellen, einer Regelung zum mobilen Arbeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre schaffen wir eine gute Work-Life-Balance. 
•    attraktives Gehalt lt. Tarif, 30 Tage Urlaubsanspruch, 37 Stunden pro Woche
•    Arbeiten in Vollzeit und Teilzeit und mobiles Arbeiten bis zu 50% möglich, sowie an anderen LEAG-Standorten
•    vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen 
•    attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote 
•    eigenes Mitarbeiterrestaurant, JobRad und weitere Mitarbeitervorteile

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deine Ansprechpartner 
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst du dich gern an Philipp Schwerdtner unter +49 355 2887 3363 wenden.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!