Die LEAG-Unternehmensgruppe gehört zu den Top-5-Stromproduzenten in Deutschland. Unsere Mission: Die langfristig sichere und nachhaltige Versorgung mit Strom und Wärme. Dafür bauen wir bis 2030 sieben Gigawatt Erneuerbare Energien auf und koppeln sie mit Speichern, Wasserstofflösungen und zukunftsfähigen Kraftwerken. Diese grüne GigawattFactory treibt in den heutigen Bergbauregionen die nachhaltige Strukturentwicklung an.
Begleiten Sie uns bei unserer Transformation. Für die Lausitz Energie Bergbau AG suchen wir einen Modellierer für Geohydraulik (d/m/w) für den Bereich Tagebauentwässerung am Standort Hauptverwaltung Cottbus.
Ihre Tätigkeit
Als Modellierer für Geohydraulik (d/m/w) sind Sie verantwortlich für die geohydrologische Modellierung im Bereich Tagebauentwässerung.
Weiterhin sind Sie für folgende Aufgaben zuständig:
- Planung und Dimensionierung von Entwässerungsanlagen der Filterbrunnenentwässerung
- Erarbeiten von Vorgaben für die Brunnenfahrweise
- Überwachen der Entwässerungsziele
- Abstimmen von Terminen mit der Projektleitung zur Errichtung der Entwässerungsanlagen
- Erstellen von Jahres-, Mittelfrist- und Langfristplanungen
- Teilnehmen an TSA-Beratungen der Tagebaue
- Mitwirken bei der Erstellung von Betriebsplanverfahren (Haupt- und Sonderbetriebspläne)
- Bearbeitung bergbaulicher Stellungnahmen für den Fachbereich
Ihr Profil
Sie besitzen ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Wasserwirtschaft, Hydrologie, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, oder einer verwandten Fachdisziplin mit dem Schwerpunkt „Wasserwirtschaft“. Zudem profitieren Sie von Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung.
Folgende Kompetenzen sollten Ihr Profil ergänzen:
- gute Kenntnisse in CAD, vorzugsweise Bentley-Microstation und anderer fachspezifischer Datenverarbeitung (GIS)
- gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen
- ausgeprägtes analytisches und strategisches Denken
- hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
- selbstständige und systematische Arbeitsweise, Eigeninitiative und Engagement
Das können Sie von uns erwarten
Wir wollen, dass Sie gerne bei uns arbeiten. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bzw. -modellen, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie Sport- und Gesundheitsangeboten schaffen wir eine gute Work-Life-Balance. Auf Wunsch gewähren wir die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in betrieblich angemessenem Umfang.
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Arbeiten in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Anerkennung und Wertschätzung Ihrer Leistungen
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. im eigenen Qualifizierungszentrum)
- persönliche Entwicklungschancen
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
- Versorgungsangebote (Kantine, Cafeteria)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie fühlen sich den Herausforderungen gewachsen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als Onlinebewerbung.
Ihre Ansprechpartner für mehr Informationen
Für weitere Informationen zu dieser Position können Sie sich gern an den zuständigen Leiter Dr. Thomas Koch unter der Telefonnummer +49 3552887 2100 wenden.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern die verantwortliche Recruiterin Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!