Die LEAG gehört zu Deutschlands fünf größten Stromerzeugern und ist Motor einer einzigartigen Modell-Transformation. Binnen von 15 Jahren entwickelt sie im Lausitzer Braunkohlerevier die GigawattFactory - das grüne Powerhouse Deutschlands, die dekarbonisierte Energieregion der Zukunft.


Wesentliche Bausteine dieser Transformation sind die Entwicklung und Errichtung von Wind- und PV-Anlagen im Rahmen der GigawattFactory. Für in Entwicklung befindliche Projekte suchen wir zunächst zwei erfahrene Projektcontroller (d/m/w). Als Senior Projektcontroller (d/m/w) sind Sie erster Ansprechpartner für alle kaufmännischen und vertraglich-kommerziellen Belange der zugordneten Projekte. Sie fungieren als Sparringspartner und unterstützen den Projektleiter entlang des gesamten Projektlebenszyklus bis zur Inbetriebnahme und ggf. nachlaufenden Vertragsmanagements. Sie sind fachlich Teil des Projektteams und berichten disziplinarisch an die Leiterin Controlling. Bei besonderen Fragestellungen arbeiten Sie fallweise auch eng mit dem Rechtsbereich, dem Einkauf oder direkt mit dem Finanzvorstand zusammen. In dieser Position entwickeln Sie sehr schnell ein unternehmensweites Netzwerk, das bei entsprechender persönlicher Ambition eine ideale Ausgangsbasis für Ihre weitere berufliche Entwicklung bei der LEAG darstellt.

 

Das sollten Sie sich zutrauen:

  • Beratung und Unterstützung des Gesamtprojektleiters
  • betriebswirtschaftliche Planung, Prognose, Kontrolle und Steuerung der Projektkosten und-zahlungen entlang der Meilensteinplanung inkl. Abstimmung zum Treasury
  • kaufmännisches Management von EPC-Errichtungsverträgen, LTSA-Verträgen
  • Prüfung, Bewertung und Kommentierung der kommerziellen Konditionen in Angeboten sowie bei Vertragsänderungen und -abweichungen, Bündelung und Bearbeitung aller kommerziellen Claim-Angelegenheiten 
  • Erstellung von Abweichungsanalysen, Auswertungen und Projektberichten inklusive Aufzeigen von Handlungsbedarfen sowie Ergebnispräsentation für in- und externe Gremien
  • Erfassung, Abrechnung sowie Pflege der Auftrags- und Projektstrukturdaten im SAP 
  • Durchführen von Ad-hoc-Analysen

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • sehr gutes Zahlen- und Kostenverständnis, um im komplexen Projektumfeld den Überblick zu behalten
  • Kommunikationsstärke und Integrationsfähigkeit einhergehend mit sicherem Auftreten und Freude am Umgang mit (internationalen) Kontakten
  • strukturiertes und selbständiges Arbeiten in einem durch ad-hoc-Anforderungen geprägtem komplexen Umfeld 
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität, souveränes Agieren auch unter hohem zeitlichem Druck 

 

Das sollten Sie außerdem mitbringen: 

  • abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft bzw. des Wirtschaftsingenieurwesens
  • mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau idealerweise von Wind- und PV-Anlagen 
  • fundierte Kenntnisse im Projektcontrolling und Vertragsrecht
  • gute Kenntnisse im Bereich SAP und MS Office
  • verhandlungssicheres Englisch

 

Das können Sie erwarten:

Wir wollen, dass Sie gerne bei uns arbeiten. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bzw. -modellen, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie Sport- und Gesundheitsangeboten schaffen wir eine gute Work-Life-Balance.

  • 37 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaubsanspruch, Teilzeit ist möglich
  • eine attraktive Vergütung 
  • Anerkennung und Wertschätzung Deiner Leistungen 
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. im eigenen Qualifizierungszentrum) 
  • persönliche Entwicklungschancen 
  • attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote 
  • Versorgungsangebote (Mitarbeiterrestaurant, Cafeteria)

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich online. 

Ihre Ansprechpartner für mehr Informationen 


Für mehr Informationen zu dieser Position können Sie sich gern an die einstellende Managerin Kristin Siebers unter +49 355 2887 2460 wenden. 
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838. 

 


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!