Werkstudent zur Kraftwerkseinsatzoptimierung (d/m/w)

 

Du möchtest als Werkstudent (d/m/w) deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium mit aktuellen Fragestellungen aus einem Energieunternehmen verknüpfen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir suchen einen engagierten Werkstudenten (d/m/w) für die Kraftwerkseinsatzoptimierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Trading & Optimierung am Standort Cottbus.

Bei uns, der LEAG, erhältst du einen umfassenden Einblick in die komplexen Arbeitsabläufe des größten ostdeutschen Energieunternehmens und spürst gleichzeitig, wie wichtig jeder Einzelne für unseren Unternehmenserfolg ist. Kombiniere deine Ideen mit unserer Erfahrung und lass uns gemeinsam Perspektiven entdecken, für dich und für uns.


Deine Aufgaben
•    Du unterstützt sowohl bei der Kraftwerkseinsatzoptimierung, als auch der Pflege und Weiterleitung von Optimierungsmodellen für die Einsatzplanung von bestehenden Kraftwerken und Neubauprojekten.
•    Du übernimmst die Pflege von Eingangsdaten für die Einsatzberechnungen, erstellst Auswertungen und stellst Ergebnisse dar.
•    Du entwickelst und implementierst Dashboards.
•    Du nimmst die Kommunikation mit internen Schnittstellen wahr.


Unser Match!
•    Du bist immatrikulierter Student und belegst bspw. den Studiengang Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften.
•    Du besitzt stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für mathematische Optimierungsverfahren. 
•    Du hast gute Kenntnisse in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiehandel.
•    Du bringst sehr gute Kenntnisse der MS Office-Standardprodukte mit.
•    Du verfügst zusätzlich über gute Kenntnisse in Python.
•    Du kommunizierst sicher und überzeugend in Deutsch und Englisch.
•    Du hast eine strukturierte, selbständige und genaue Arbeitsweise.

 

Dein Plus
•    flexible Arbeitszeitgestaltung 
•    attraktive Werkstudenten-Vergütung
•    angenehme Arbeitsatmosphäre
•    Versorgungsangebote (Kantine, Cafeteria).


Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Deine Ansprechpartner 
Deine fachspezifischen Fragen beantwortet dir gern aus dem zuständigen Fachbereich Boris Stern unter +49 30 810 363041.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir Anett Vierbücher unter +49 355 2887 4444.