Ausbilder (d/m/w)
Vom Bergbau- und Kraftwerksbetreiber zu einem vielseitigen Unternehmen für Energie, Infrastruktur und Service – das ist unser Weg in die Zukunft. Mit Strom und Wärme aus Braunkohle tragen wir entlang des gesetzlich festgelegten Kohleausstiegspfads verlässlich zur Energieversorgung bei. Gleichzeitig nutzen wir unsere Infrastrukturen, Flächen und Kompetenzen für neue Geschäftsfelder, bauen Erneuerbare Energien im Gigawatt-Maßstab aus und bieten energie- und industrienahe Produkte und Dienstleistungen. So vollziehen wir den Wandel des Energiesektors mit.
Erwecken Sie Talente zum Leben. Gestalten Sie die Zukunft mit!
Für die Lausitz Energie Kraftwerke AG suchen wir unbefristet einen Ausbilder (d/m/w) für die gewerblich-technische Berufsausbildung vorerst am Standort Jänschwalde und ab dem 01.09.2025 am Standort Schwarze Pumpe.
Ihre Tätigkeit als Ausbilder (d/m/w)
Als Ausbilder (d/m/w) führen Sie die praktischen und theoretischen Berufsausbildungsmaßnahmen für die gewerblich-technischen Auszubildenden durch. Dazu gehört z.B. die kompetente Betreuung der Auszubildenden entsprechend
- betrieblicher Ausbildungs- und Rahmenpläne
- gesetzlicher Vorschriften
- Kammervorgaben
sowie die eigenverantwortliche Auswahl von situationsgerechten Lernmethoden. Sie besitzen neben Freude im Umgang mit Jugendlichen ebenso Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen.
Ihre Aufgaben:
Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten der Ausbildung (z.B. Vermitteln der erforderlichen Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten und Handlungskompetenzen)
- Führen, Anweisen und Unterweisen (AS) der Auszubildenden
- fachliches Anleiten der Auszubildenden
- Planen und Durchführen der erforderlichen Arbeitsvorbereitungen für den Ausbildungsbereich
- Bewerten und Beurteilen von Auszubildenden
- Sicherstellen der Vorgaben für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Mitwirken bei Gefährdungsbeurteilungen
- Organisieren und Durchführen von Prüfungen sowie Feststellen der Prüfungsvoraussetzungen
- Betreuen von Praktika (Schülerpraktika, berufsvorbereitende Praktika, sonstige Praktika)
- administrative Tätigkeiten als Klassenverantwortlicher
- Mitwirken bei der Bewerbergewinnung (z.B. Messen)
Ihr Profil als Ausbilder (d/m/w)
Sie besitzen eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung und profitieren von Ihrer Berufserfahrung. Vorteilhaft ist ein Meister- bzw. Technikerabschluss (kann auch nachgeholt werden) sowie die abgeschlossene Ausbildung der Ausbilder nach AEVO. Des Weiteren besitzen Sie sehr gute Kenntnisse in dem Bereich der Installationstechnik, Steuerungstechnik, Sensortechnik und Beleuchtungstechnik.
Folgende Kompetenzen sollten Ihr Profil ergänzen:
- umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten
- im Bereich der Installationstechnik in Verbindung mit der VDE 0100
- im Bereich der Steuerungstechnik
- im Bereich der Sensortechnik
- im Bereich der Beleuchtungstechnik
- sicherer Umgang mit PC-Anwendungen
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, pädagogisch-didaktische
- bereits vorhandene Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik und/oder maschinellen Zerspanung sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit PC-Anwendungen
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, pädagogisch-didaktische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Leistungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Offenheit
- ständige Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an einer neuen Herausforderung in einem spannenden Umfeld interessiert sind, laden wir Sie herzlich ein, sich online zu bewerben.
Ihre Ansprechpartner für mehr Informationen
Für weitere fachliche Informationen zu dieser Position können Sie sich gern an den einstellenden Manager Axel Ziller unter +49 35646 9 3939 wenden.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern Petra Brenner unter der Telefonnummer +49 355 2887 3596.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!