Maschinist Ver- und Entsorgung (d/m/w)

 

Unsere Kraftwerke stellen rund um die Uhr zuverlässig und bedarfsgerecht Strom und Wärme bereit. Zugleich sind sie in der Lage, flexibel auf die schwankende Produktion erneuerbaren Stroms zu reagieren.
 

Für die Lausitz Energie Kraftwerke AG suchen wir, vorerst befristet bis zum 31.12.2024, Maschinisten Ver- und Entsorgung (d/m/w) am Standort Kraftwerk Jänschwalde.

 

Ihre Tätigkeit
Als Maschinist Ver- und Entsorgung (d/m/w) im Normalschichtbetrieb bedienen und überwachen Sie die Betriebsanlagen des Bereiches Blockbetrieb/Wasseraufbereitung (z.B. Bereich Heizung/Klima/Lüftung) nach festgelegten Vorgaben, Anweisungen und Betriebsvorschriften und handeln selbständig im Rahmen der erteilten Arbeitsanweisungen. Des Weiteren führen Sie die Kontrolle und den Betrieb aller gemäß Aufgabenorganisation zugeordneten Anlagenkomplexe des Blockbetriebes aus.


Weitere Aufgaben werden sein:

  • Sie führen Maßnahmen nach festgelegten Vorgaben durch, die zur Aufrechterhaltung des Betriebes bzw. zur Abwendung von Gefahren erforderlich sind
  • Sie sind zuständig für den Anlagenumfang der Rohrbrücken.
  • Sie haben die Verantwortung für das Betreiben der unterirdischen Wirtschaft, Abwasserpumpwerke und der Grundwasserhaltung.
  • Sie kontrollieren und überwachen Pumpwerken und Rohrleitungen im Kraftwerk und melden auftretende Mängel und Auffälligkeiten entsprechend der Betriebszuständigkeit.
  • Sie betrieben die verbindenden Systeme der Wasser-, Dampf- und Druckluftleitungen
  • Sie führen Arbeiten zur Beseitigung von Betriebsstörungen im jeweiligen Anlagenbereich durch.
  • Sie bearbeiten Aufgaben zur Klärung von Störungs- und Schadensursachen nach festgelegten Vorgaben.
  • Sie nehmen Anlagen und Rohrleitungen bei Störungen und Reparaturen in und außer Betrieb.

 

Ihr Profil
Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung und erste Berufserfahrungen in einem entsprechenden Fachgebiet (z.B. Heizung/Klima/Lüftung). Von Vorteil wären bereits vorhandene Zulassungen für die Anlagen der Ver- und Entsorgung bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen von Qualifikationen zu erwerben.

 

Folgende Kompetenzen sollten Ihr Profil ergänzen:

  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sie führen Maßnahmen nach festgelegten Vorgaben durch, die zur Aufrechterhaltung des Betriebes bzw. zur Abwendung von Gefahren erforderlich sind.
  • freundliches Auftreten
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

 

Das können Sie erwarten:
Wir wollen, dass Sie gerne bei uns arbeiten. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bzw. -modellen, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie Sport- und Gesundheitsangeboten schaffen wir eine gute Work-Life-Balance.

  • eine attraktive Vergütung, 37 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaub
  • Anerkennung und Wertschätzung Ihrer Leistungen
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. im eigenen Qualifizierungszentrum)
  • persönliche Entwicklungschancen
  • attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
  • Versorgungsangebote (Mitarbeiterrestaurant, Cafeteria)

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an einer neuen Herausforderung in einem spannenden Umfeld interessiert sind, laden wir Sie herzlich ein, sich online zu bewerben.

 

Ihre Ansprechpartner für mehr Informationen

Für mehr Informationen zu dieser Position können Sie sich gern an Thomas Michelchen unter +49 35601 9 3322 wenden. 
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern Petra Brenner unter der Telefonnummer +49 355 2887 3596. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!