Mitarbeiter in Versand/Disposition für die SERO Lausitz GmbH (d/m/w) 

 

Bewerbungsfrist: 27.02.2025

 

Mehr als nur Recycling. Die SERO Lausitz GmbH ist die Geschäftseinheit für Kreislaufwirtschaft und Sekundärrohstoffe der LEAG. Hierfür suchen wir zuverlässige und engagierte Mitarbeiter (d/m/w) die den Bereich Versand/Disposition am Standort Jänschwalde leiten und dabei eine wichtige Rolle in der Förderung der Kreislaufwirtschaft einnehmen.
 

D E I N E   A U F G A B E N
•    Du planst, koordinierst und überwachst die Versandaktivitäten.
•    Du erstellst Lieferscheine, Frachtpapiere und Begleitscheine für überwachungsbedürftige Abfälle.
•    Du kommunizierst mit Spediteuren, Transportunternehmen und Kunden.
•    Du überwachst die Lagerbestände und stellst die reibungslose Materialversorgung sicher.
•    Du optimierst die Versandprozesse zur Steigerung der Effizienz und Kostenreduktion.
•    Du unterstützt beim Erstellen von Angeboten und Kalkulationen.
 

U N S E R   M A T C H
•    Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spedition, Logistik oder vergleichbar.
•    Du bringst Berufserfahrung im Bereich Versand/Disposition mit, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen oder in der Recyclingbranche.
•    Du hast fundierte Kenntnisse in den Bereichen Abfallentsorgung und im nationalen und internationalen Versand.
•    Organisationsgeschick sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
•    Du profitierst von deiner Kommunikationsstärke und deiner Teamfähigkeit.
•    Du gehst sicher mit gängigen EDV-Anwendungen (MS Office, SAP) um.

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

D E I N E   A N S P R E C H P A R T N E R
Für mehr Informationen zu dieser Position kannst du dich gern an Karsten Klein unter +49 356015 3710 wenden.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gern Michel Zwoch unter der Telefonnummer +49 355 2887 3838.