Ausbildung zum Brunnenbauer 2024 (d/m/w)
Wir suchen dich!
Was du lernst:
• Bohren, Warten und Ziehen von Brunnen zur Tagebauentwässerung
• Aushubarbeiten, Verbauen von Baugruben, Verfüllen und Verdichten von Bodenmassen sowie Anlegen von Böschungen
• Baugrunduntersuchungen, Entnahme, Prüfen und Bezeichnen von Bodenproben sowie Führen von Schichtenverzeichnissen
• Herstellung von Bohrungen, beispielsweise zur Untersuchung des Baugrundes, zur Wassergewinnung und Wassereinleitung sowie zur Grundwasserabsenkung (Tagebau und Tagebauvorfeld)
• Bohrgeräte einsetzen und Anwenden unterschiedlicher Bohrverfahren
• Bedienen von Wasserförderungs- und Wasseraufbereitungsanlagen
• Instandhalten von Geräten, Anlagen und Maschinen, insbesondere Reparatur von Pumpen und Fördereinrichtungen
• Handwerkliche Fähigkeiten (z.B. Holzbearbeitung, Gerüstbau, Vermessung und Mauerwerksbau)
Was du wissen musst:
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Ausbildung in Wochenblöcken / Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und Berufsschule (1. Ausbildungsjahr KOMZET Cottbus, ab 2. Ausbildungsjahr OSZ Havelland Friesack und ÜAZ Brandenburg an der Havel )
• Praxis: 2. und 3. Ausbildungsjahr betrieblicher Einsatz an unseren Standorten in der Lausitz
• Einsatz an einem unserer Standorte in der Lausitz nach erfolgter Übernahme
• Tarif-Vergütung z.Z.
- 1. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.200 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.300 Euro
- 4. Ausbildungsjahr: 1.400 Euro
• Abschluss: Facharbeiterzeugnis der IHK (Mit ausreichender Berufserfahrung besteht die Möglichkeit, dich zum Industriemeister oder Techniker zu qualifizieren.)
Was du mitbringen solltest:
• mindestens Fachoberschulreife (FOR) bzw. Realschulabschluss
• einen guten Wissensstand in Mathematik und Physik
• handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Ausdauer
Was du von uns bekommst:
• 30 Tage Urlaub
• Wochenarbeitszeit von 37 Stunden
• Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt
• Aussicht auf Übernahme bei guten Leistungen
• 100 Euro Büchergeld
• ein Notebook für die dienstliche und private Nutzung
• kostenfreie Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung
• Mitarbeiterrestaurant
• Sport- und Gesundheitsangebote
• Zusatzqualifikationen (z.B. Schaltberechtigung, Fahrsicherheitstraining, etc.)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!