Ausbildung zum Vermessungstechniker 2026 (d/m/w)
Wir suchen dich!
Was du lernst:
- Handhaben von klassischen & modernen Vermessungsinstrumenten
- Vermessungsverfahren für die Lage- & Höhenbestimmung
- Anfertigen & Kartieren gesammelter Daten
- Bergbautechnologie und Betriebsabläufe
- Durchführen & Auswerten geologischer Messungen
- Erstellen & Nachtragen von Bestandteilen im Risswerk
Was du wissen musst:
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Ausbildung in Wochenblöcken / Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und Berufsschule (OSZ Hennigsdorf und lehrgangsweise Frankfurt/Oder)
• Praxis: 3 Ausbildungsjahre im betrieblichen Einsatz an unseren Standorten in der Lausitz
• Tarif-Vergütung z.Z.
- 1. Ausbildungsjahr: 1.155 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.260 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.365 Euro
• Abschluss: Facharbeiterzeugnis der IHK
Was du mitbringen solltest:
• mindestens Fachoberschulreife (FOR) bzw. Realschulabschluss
• einen guten Wissensstand in Mathematik und Physik
• technisches Verständnis
• Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Was du von uns bekommst:
• 30 Tage Urlaub
• 37 Stunden Wochenarbeitszeit
• Sonderzahlungen, wie 13. Monatsgehalt
• Aussicht auf Übernahme bei guten Leistungen
• 100 Euro Büchergeld
• ein Notebook für die dienstliche und private Nutzung
• kostenfreie Arbeitsmaterialien
• Mitarbeiterrestaurant
• Sport- und Gesundheitsangebote
• Zusatzqualifikationen (z.B. Office-Training, Fahrsicherheitstraining, etc.)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!