Fachingenieur Technik/OTSec (d/m/w) 

 

Sie möchten sich verändern und sich weiterentwickeln? Dann kann diese Position genau das Richtige für Sie sein. Für die Lausitz Energie Kraftwerke AG suchen wir einen Fachingenieur Technik/OTSec (d/m/w) für den Bereich Technischer Service Kraftwerke.

 

 

Ihre Tätigkeit als Fachingenieur Technik/OTSec (d/m/w)
Sie entwickeln und bewerten ganzheitliche Sicherheitskonzepte nach den gängigen Richtlinien und den internen Security-Standards, wie z.B. das Erstellen von Aufgabenstellungen und Regelungen zur Informationssicherheit in der Prozess-IT (OT) der Kraftwerke und neuen Geschäftsfelder sowie die fachliche Weiterentwicklung des operativen Informationssicherheits-Managements (ISMS) durch Initiierung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen. Sie schätzen Risiken beim Vorliegen von Bedrohungspotentialen für die OT-Systeme ein, entwickeln und bewerten Lösungen und wirken bei deren Umsetzung mit.
Weitere Aufgaben werden sein:

  • Planen und Mitwirken bei der Umsetzung von Vorgaben und Richtlinien zur OT-Sicherheit
    • Durchführen von Audits sowie Erstellen von Maßnahmenplänen zu festgestellten Schwachstellen und Initiierung/Überwachung der Umsetzung
  • verantwortlich für die OT-Sicherheit und den geforderten technischen Zustand der OT-Systeme 
    • Identifikation von Notfallszenarien für die OT und Erstellung von Notfallplänen
    • Analyse und Bewerten von OT-Systemen und OT-Netzwerken hinsichtlich Sicherheit, Risiken, Datenschutz und Missbrauchsmöglichkeiten und Umsetzung konkreter OT-Sicherheitsmaßnahmen (System- und Softwarekonfiguration) oder Wiederherstellung des Regelbetriebes
  • Unterstützung beim Aufbau, Betrieb, kontinuierlicher Verbesserung, Überwachung und Wirksamkeitsprüfung des ISMS
    • Umsetzung von organisatorischen Maßnahmen (Informationsveranstaltungen, Richtlinien, Kontrollen, Prozesse, Konzepte)
  • Externer und interner Ansprechpartner für alle sicherheitsrelevanten Themen im Bereich Operations/ProzessIT der LEAG

 

Ihr Profil als Fachingenieur Technik/OTSec (d/m/w)
Sie besitzen ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik mit Diplom oder Masterabschluss, alternativ eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich OT/IT-Security und profitieren von Ihren Erfahrungen bei der Erstellung und Implementierung von IT-Sicherheitsrichtlinien und im Bereich IT Security, Audits und Risikoanalysen. Des Weiteren besitzen Sie bereits gute Kenntnisse der IT/OT-Sicherheitsstandards oder Best Practices (z.B. BSI Grundschutzkataloge, ISO/IEC 27001, IEC 62443 Serie, NIST, VGB, ISA99, BDEW, etc.). Idealerweise haben Sie die Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheits-Management, Datenschutz und/oder IT-Sicherheitstechnik sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Technologien und Verfahren der IT/OT-Sicherheit, Sicherheitsbedrohungen, verfügbare Sicherheitstools sowie Netzwerk-, Applikations- und Server-Sicherheit. Wünschenswert sind technische als auch strategische Fachexpertise in den Bereichen:

  • Netzwerksicherheit und Adress-Konzepte
  • Routingprotokolle, Firewalls, VPN-Gateways
  • Identity- und Accessmanagement,  Patch- und Schwachstellenmanagement
  • Incident- und Risikomanagement
  • Security-Monitoring-Systeme
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Betriebssystem-Administration und in Bezug auf IT/OT Infrastrukturen

 

Folgende Kompetenzen sollten Ihr Profil ergänzen:

  • hohe Identifikation mit den Zielsetzungen der OT-Sicherheit
  • hohe Problemlösungsfähigkeit 
  • hohes Maß an Engagement, selbständige und zielorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • Eigenverantwortung, Durchsetzungskraft, Flexibilität und Teamfähigkeit

 

Das können Sie von uns erwarten 
Wir wollen, dass Sie gerne bei uns arbeiten. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bzw. -modellen, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie Sport- und Gesundheitsangeboten schaffen wir eine gute Work-Life-Balance. 

  • Arbeitszeit von 37 Stunden pro Woche mit 30 Tagen Urlaubsanspruch 
  • Eine attraktive Vergütung,
  • Anerkennung und Wertschätzung Ihrer Leistungen 
  • Persönliche Entwicklungschancen 
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote 
  • Versorgungsangebote (Kantine, Cafeteria) 

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie fühlen sich den Herausforderungen gewachsen? Dann bewerben Sie sich bitte online.


 

 

Ihre Ansprechpartner für mehr Informationen
Für mehr Informationen zu dieser Position können Sie sich gern an Ulf Altmann unter +49 356435 3625 wenden.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern Petra Brenner unter der Telefonnummer +49355 2887 3596.


Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!