Ingenieure Technik (d/m/w) - Bautechnik
Du möchtest dich entwickeln und suchst neue Herausforderungen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir, das Team des Kompetenz-Zentrums Technik, verantworten bei der LEAG im Technischen Service die Instandhaltung von Systemen und Komponenten in den technologischen Anlagen. Zusätzlich unterstützen wir die Projekte in den Bereichen Erneuerbare Energien, Gaskraftwerke, und H2-Technologien.
Für unser Bautechnik-Team suchen wir zwei Bauingenieure (d/m/w) für Erneuerbare Energien – Netzanschlussprojekte (vorrangig 380-kV und 110-kV-Netzebene) an den Kraftwerksstandorten in der Lausitz oder Lippendorf.
Das sollst du gern machen:
- Du begleitest die Transformation der LEAG zur GigawattFactory
- Realisieren von Projekten in den Bereichen Erneuerbare Energien, Gaskraftwerke, und H2-Technologien sowie das Realisieren von Instandhaltungsprojekten
- Realisieren von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien – Netzanschlüsse, Trassenführung, Umspannwerke
- Standortübergreifendes Zusammenarbeiten in den jeweiligen Fachgebieten
- Identifikation von technischen Maßnahmen zum Erreichen einer hohen Anlagensicherheit, -stabilität und -effektivität
- Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Generalplaner und EPC
- Leistungsüberwachung von Generalplaner und EPC
- Durchführen von Werksabnahmen
Das bringst du mit:
- ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium (oder du stehst kurz vor dem Abschluss) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Vertiefung Tiefbau, Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar)
- Erfahrungen in der Bau-/Projektleitung und/oder als Planungsingenieur (d/m/w)
Das können wir dir bieten:
- teamorientiertes Arbeiten in einem innovativen, agilen Bereich
- flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit möglich
- 37 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- eine attraktive Vergütung nach gültigem Tarifvertrag (14 Monatsgehälter)
- Anerkennung und Wertschätzung Deiner Leistungen
- persönliche Entwicklungschancen
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
- Versorgungsangebote (Kantine)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Passt alles? Dann bewirb Dich einfach online, wir sind schon neugierig auf Dich!
Deine Ansprechpartner für mehr Informationen
Für mehr Informationen zu dieser Position kannst Du dich gern an Michaela Vogel unter +49 35601 9 3107 wenden.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern Petra Brenner unter der Telefonnummer +49 355 2887 3596.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!