Fachingenieur Leittechnik (d/m/w) Kraftwerk Schwarze Pumpe und Kraftwerk Boxberg 

 

Du möchtest Dich verändern und weiterentwickeln? Dann kann diese Position genau das Richtige für Dich sein. Für die Lausitz Energie Kraftwerke AG suchen wir Fachingenieure Leittechnik (d/m/w) jeweils an den Standorten Kraftwerk Schwarze Pumpe und Kraftwerk Boxberg.

 

 

Deine Tätigkeit als Fachingenieur Leittechnik (d/m/w) 
Als Fachingenieur Leittechnik (d/m/w) bist Du verantwortlich und Experte für die Identifikation von technischen Maßnahmen zum Erreichen einer hohen Anlagensicherheit, -stabilität und -effektivität in den LEAG-Kraftwerken und wirkst bei der Einführung und Umsetzung neuer Techniken/Technologien im Rahmen von Projekten mit. Dabei beziehst Du alle weiteren Zuständigen mit ein. 

 

Weitere Aufgaben werden sein:

  • Du entscheidest über Sofortmaßnahmen bei Beeinträchtigung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Anlagen
  • Deine Expertise zählt: Du erarbeitest fachtechnische Stellungnahmen/Gutachten sowie ingenieurtechnische Vorgaben und wirkst mit als Projektleiter bei Ertüchtigungs- und Neubauprojekte inkl. Budget- und Terminplanung sowie Qualitätskontrolle
  • Die hierfür notwendigen Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen sowie fachtechnische Spezifikationen fertigst Du an
  • Du bildest die Schnittstelle zwischen Projektbeteiligten und den Mitarbeitenden der Linienorganisation und stehst ihnen unterstützend zur Seite
  • Nach der Inbetriebnahme von leittechnischen Anlagen entwickelst und entscheidest Du über deren Instandhaltungsstrategien und -maßnahmen

 

Diese Anforderungen entsprechen im Wesentlichen Deinem Profil

  • abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium mit Diplom oder Master in der Fachrichtung Elektro- oder Automatisierungstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich der Prozessautomatisierung insbesondere der Erstellung von Funktionsplänen, der Sensorik/Aktorik und/oder Kommunikations- und Sicherheitstechnik 
  • Grundlagen der OT-Security runden dein Wissen ab
  • Erfahrungen im Instandhaltungsmanagement von industriellen Anlagen sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit den bei LEAG verfügbaren IT-Systemen (im Wesentlichen SAP, COI, MS-Office)
  • Planungs-, Organisations-, Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität, sowie soziale und methodische Kompetenzen
  • Sehr selbstständige Arbeitsweise sowie hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit
  • Mobilität im Verantwortungsbereich

 

Das kannst Du von uns erwarten 

  • Teamorientiertes Arbeiten in einem innovativen, agilen Bereich 
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 37 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaubsanspruch 
  • Eine attraktive Vergütung nach gültigem Tarifvertrag (14 Monatsgehälter) 
  • Anerkennung und Wertschätzung Deiner Leistungen 
  • Persönliche Entwicklungschancen 
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote 
  • Versorgungsangebote (Kantine) 

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 


Passt alles? Dann bewirb Dich einfach online, wir sind schon neugierig auf Dich! 

 

 

Fragen beantwortet gerne der einstellende Manager Ulf Altmann (+49 356435 3625) oder Petra Brenner (+49 355 2887 3596) als verantwortliche Recruiterin.

 

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!