Fachingenieur im Bereich der Zentralen Stromversorgung/Netzdienste (d/m/w) 

 

Du möchtest dich entwickeln und suchst neue Herausforderungen?
Dann bist Du bei uns genau richtig! 

 

Wir bearbeiten bei der LEAG im Technischen Service Instandhaltungsschwerpunkte an Systemen und Komponenten der technologischen und Infrastrukturanlagen. Zusätzlich unterstützen wir Maßnahmen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Gaskraftwerke, und H2-Technologien.

 

Für die LEAG suchen wir ab sofort im Bereich der Zentralen Stromversorgung/Netzdienste des Technischen Service einen Fachingenieur Elektrotechnik (d/m/w) am Standort Industriepark Schwarze Pumpe. 

 

Die sichere und qualitätsgerechte Versorgung der Abnehmer mit Energie in den erforderlichen Spannungsebenen ist Aufgabe der Zentralen Stromversorgung im Bereich der Erneuerbaren Energien und Produktionsanlagen der LEAG. Über Freileitungs- und Kabelnetze erfolgt die Verteilung der Energie zu den Umspannwerken und Verteilerstationen in den einzelnen Standorten. Ebenso erfolgt die Bereitstellung Zentraler Dienste für das Produktionsdatennetz.

 

 

Das sollst du gern machen:

  • Du begleitest die Transformation der LEAG zur GigawattFactory
  • Erarbeiten von Konzepten sowie Entscheidungsvorlagen zur Betriebsführung und Betriebsführungs-verträgen von Erneuerbarer Energieanlagen (EE)
  • Wahrnehmen der Betriebsführung für EE-Anlagen
  • Führen zugehöriger Betriebsunterlagen sowie Dokumentation
  • Bearbeiten Netzanschlussanfragen bezüglich Kundenanlage LE-B
  • Bearbeiten von Themen und Gewährleistung bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Bearbeiten Bergbaulicher Stellungnahmen und Schachtscheinen
  • Zusammenarbeit mit den jeweiligen Projektbereichen für den Aufbau von EE-Anlagen

 

Das bringst du mit: 

  • ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium (oder du stehst kurz vor dem Abschluss) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • erste Erfahrungen bei der Leitung von Projekten, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Koordination von Inbetriebnahmen, Erstellung von Instandhaltungsstrategien und der Dokumentationsüberwachung. 
  • Bereitschaft sich in folgendes Themengebiet einzuarbeiten:
    • elektrotechnische Netz- und Anlagentechnik
    • Instandhaltungsmanagement von industriellen Anlagen
  • Schaltberechtigung idealerweise bis 110 kV
  • Führerschein Klasse B

 

Das können wir dir bieten: 

  • teamorientiertes Arbeiten in einem innovativen, agilen Bereich 
  • flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit möglich
  • 37 Stunden pro Woche 
  • 30 Tage Urlaubsanspruch 
  • eine attraktive Vergütung nach gültigem Tarifvertrag (14 Monatsgehälter) 
  • Anerkennung und Wertschätzung Deiner Leistungen 
  • persönliche Entwicklungschancen 
  • attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote 
  • Versorgungsangebote (Kantine) 

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
Passt alles? Dann bewirb Dich einfach online, wir sind schon neugierig auf Dich! 

 

 

Deine Ansprechpartner für mehr Informationen
Für mehr Informationen zu dieser Position kannst Du dich gern an Peter Scholze unter +49 35646 9 5016 wenden. 
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern Petra Brenner unter der Telefonnummer +49 355 2887 3596. 


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!